 |
www.G15-Applets.de Das Logitech G15 Applet Forum
|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Tags:
20beleuchtung
20g19
20lassen
20licht
20musik
20pulsieren
20script
beleuchtung
c3
de
farben
g15
g19
lassen
licht
logitech
musik
pulsieren
script
www
|
Autor |
Nachricht |
Chimaira
Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge: 41
Punkte: null
|
Verfasst am: Mo 28.Sep.2009 16:41 Titel: |
|
|
Ja, hab ich... Daher wunder ich mich... |
|
Nach oben |
|
 |
Bishob
Anmeldungsdatum: 29.11.2009 Beiträge: 1
Punkte: null
|
Verfasst am: Mo 30.Nov.2009 23:42 Titel: |
|
|
vieleicht könnte j aauch mal jemand nen kleines tut schreiben wie das mal so grob geht... das man zbsp sagen wir mal nen helles blau auf nen orange über schwarz fadet... einfach mal an nem beispiel erklären was für was zuständig ist und welcher befehl welche aufgaben hat...?!? thx sag ich schon mal.  |
|
Nach oben |
|
 |
Computerfreak1991
Anmeldungsdatum: 17.12.2009 Beiträge: 7
Punkte: null
|
Verfasst am: Do 17.Dez.2009 03:20 Titel: |
|
|
Leute bin hier gerade dabei den Fade zu verbessern. Hab den Fade jetzt auf Die M1 gelegt. Mag ich persönlich lieber. ABER. Ich hasse die Farbe Rosa!
Ich wll die aus dem Fade haben komm aber net dahinter wie ich das anstellen soll. vielleicht kann mir einer von euch helfen. wäre ganz toll
schon ma a thx im voraus!
hier das was ich geleistet habe oder besser was Soulan geleistet hat ich hab ja net viel da geändert:
Code: | function OnEvent(event, arg)
OutputLogMessage("event = %s, arg = %s\n", event, arg);
if(event == "M_PRESSED" and arg == 3) then --wenn Profil 3 Aktiviert wird (Stoppt das Pulsieren)
FadeStop();
end
if(event == "M_PRESSED" and arg == 2) then --wenn Profil 2 Aktiviert wird (Stoppt das Pulsieren)
FadeRand();
end
if(event == "M_PRESSED" and arg == 1) then --wenn Profil 1 Aktiviert wird (Startet das Pulsieren)
FadeAllColor();
end
end
function FadeAllColor() --Funktion die das Pulsieren steuert
i = 0; --in Ruhe lassen
rofl = 0; --in Ruhe lassen
while rofl == 0 do --Schleife fuer das Pulsieren
if(i==1) then --Das hier steuert die Abbruchbedingung, NICHT AENDERN!!!!!
if not (GetMKeyState() == 1) then break; end
end
i = 1; --Geht bis hier, NICHT ÄNDERN!!!!!
for loop = 255, 0, -1 do --Bestimmt nur wie gezaehlt wird, ind iesem Fall von 255 abwaerts
SetBacklightColor(255,255-loop,0); --Die Farbe startet Rot und Fadet zu Gelb
Sleep(10); --Geschwindigkeit fuer diesen Fade
end
for loop = 0, 255, 1 do --hier wird von 0 aufwährts gezählt, tehoretisch egal wie man es macht
SetBacklightColor(255-loop,255,0); --SetBacklightColor(r,g,b) also hier die nächste Farbe, man muss ein wenig rechnen um fest zu stellen, von wo nach wo man fadet
Sleep(10); --und hier wieder die Geschwindigkeit für diesen Fade
end
for loop = 0, 255, 1 do
SetBacklightColor(0,255,loop);
Sleep(10);
end
for loop = 0, 255, 1 do
SetBacklightColor(0,255-loop,255);
Sleep(10);
end
for loop = 0, 255, 1 do
SetBacklightColor(loop,0,255);
Sleep(10);
end
for loop = 0, 255, 1 do
SetBacklightColor(255,0,255-loop);
Sleep(10);
end
end
end
function FadeStop()
SetBacklightColor(0,255,1); --Bei Pulsierstopp wird die Farbe grün momentan eingestellt, stellt man hier nichts ein, bliebt die Farbe rot
end
function FadeRand()
r = 0;
g = 0;
b = 0;
i = 0;
aold = 0;
rofl = 0;
while rofl == 0 do
aold = a;
a = math.random(4);
while aold == a do
a = math.random(4);
end
if(i==1) then
if not (GetMKeyState() == 3) then break; end
end
i = 1;
if (a == 1) then --Green
for loop = 0, 255, 1 do
if not (setstart == 1) then
gstart = g;
rstart = r;
bstart = b;
end
setstart = 1;
if(g < 255) then
g = gstart + loop;
end
if (r > 0) then
r = rstart - loop;
end
if (b > 0) then
b = bstart - loop;
end
SetBacklightColor(r,g,b);
Sleep(10);
end
end
if (a == 2) then --Blue
for loop = 0, 255, 1 do
if not (setstart == 2) then
gstart = g;
rstart = r;
bstart = b;
end
setstart = 2;
if (g > 0) then
g = gstart - loop;
end
if (r > 0) then
r = rstart - loop;
end
if (b < 255)then
b = bstart + loop;
end
SetBacklightColor(r,g,b);
Sleep(10);
end
end
if (a == 3) then --rot
for loop = 0, 255, 1 do
if not (setstart == 3) then
gstart = g;
rstart = r;
bstart = b;
end
setstart = 3;
if (g > 0) then
g = gstart - loop;
end
if (r < 255) then
r = rstart + loop;
end
if (b > 0) then
b = bstart - loop;
end
SetBacklightColor(r,g,b);
Sleep(10);
end
end
if (a == 4) then --orange
for loop = 0, 255, 1 do
if not (setstart == 4) then
gstart = g;
rstart = r;
bstart = b;
end
setstart = 4;
if (g < 127) then
g = gstart + (loop/2);
elseif (g > 127) then
g = gstart - loop;
end
if (r < 255) then
r = rstart + loop;
end
if (b > 0) then
b = bstart - loop;
end
SetBacklightColor(r,g,b);
Sleep(10);
end
end
end
end |
|
|
Nach oben |
|
 |
Computerfreak1991
Anmeldungsdatum: 17.12.2009 Beiträge: 7
Punkte: null
|
Verfasst am: Fr 18.Dez.2009 00:46 Titel: |
|
|
so Leute habs!
Fast!
hier für die, die nur einen stick normalen Farbwechsel haben wollen also nur blinken keinfaden. einfach ins script rein copyn.
Code: | function OnEvent(event, arg)
OutputLogMessage("event = %s, arg = %s\n", event, arg);
if(event == "M_PRESSED" and arg == 3) then --wenn Profil 3 Aktiviert wird (Stoppt das Pulsieren)
FadeStop();
end
if(event == "M_PRESSED" and arg == 2) then --wenn Profil 2 Aktiviert wird (Stoppt das Pulsieren)
FadeRand();
end
if(event == "M_PRESSED" and arg == 1) then --wenn Profil 1 Aktiviert wird (Startet das Pulsieren)
FadeAllColor();
end
end
function FadeAllColor() --Funktion die das Pulsieren steuert
i = 0; --in Ruhe lassen
rofl = 0; --in Ruhe lassen
while rofl == 0 do --Schleife fuer das Pulsieren
if(i==1) then --Das hier steuert die Abbruchbedingung, NICHT AENDERN!!!!!
if not (GetMKeyState() == 1) then break; end
end
i = 1; --Geht bis hier, NICHT ÄNDERN!!!!!
for loop = 255, 0, -1 do --Bestimmt nur wie gezählt wird, ind iesem Fall von 255 abwärts
SetBacklightColor(255,0,0); --Die Farbe startet Rot und Fadet zu Gelb
Sleep(5); --Geschwindigkeit für diesen Fade
end
for loop = 0, 255, 1 do --hier wird von 0 aufwährts gezählt, tehoretisch egal wie man es macht
SetBacklightColor(255,255,0); --SetBacklightColor(r,g,b) also hier die nächste Farbe, man muss ein wenig rechnen um fest zu stellen, von wo nach wo man fadet
Sleep(5); --und hier wieder die Geschwindigkeit für diesen Fade
end
for loop = 0, 255, 1 do
SetBacklightColor(0,255,0);
Sleep(5);
end
for loop = 0, 255, 1 do
SetBacklightColor(0,255,255);
Sleep(5);
end
for loop = 0, 255, 1 do
SetBacklightColor(0,0,255);
Sleep(5);
end
end
end
|
ach nochwas, Diese Version ist für Männer!!!!
Natürlich ohne Rosa!
viel spaß wünscht Computerfreak! |
|
Nach oben |
|
 |
Computerfreak1991
Anmeldungsdatum: 17.12.2009 Beiträge: 7
Punkte: null
|
Verfasst am: Fr 18.Dez.2009 02:20 Titel: |
|
|
noch einer
für die die auf rot und gelb stehen!
hier faded die g19 von schwarz-rot-gelb-schwarz
is zwar net so späktakulär aber es geht.
Viel Spaß.
Geht natürlich auch mit anderen farben mann muss nur die zwischen den drei stellen wechseln also ich meine (0,0,0).
Diese 255 und "loop" verpassen. man muss es halt ein bisschen aus probieren. Dauert zwar seine Zeit aber es macht auch spaß und man lern noch was.
Also genug gequatscht hier is das script:
Code: | function OnEvent(event, arg)
OutputLogMessage("event = %s, arg = %s\n", event, arg);
if(event == "M_PRESSED" and arg == 3) then --wenn Profil 3 Aktiviert wird (Stoppt das Pulsieren)
FadeStop();
end
if(event == "M_PRESSED" and arg == 2) then --wenn Profil 2 Aktiviert wird (Stoppt das Pulsieren)
FadeRand();
end
if(event == "M_PRESSED" and arg == 1) then --wenn Profil 1 Aktiviert wird (Startet das Pulsieren)
FadeAllColor();
end
end
function FadeAllColor() --Funktion die das Pulsieren steuert
i = 0; --in Ruhe lassen
rofl = 0; --in Ruhe lassen
while rofl == 0 do --Schleife fuer das Pulsieren
if(i==1) then --Das hier steuert die Abbruchbedingung, NICHT AENDERN!!!!!
if not (GetMKeyState() == 1) then break; end
end
i = 1; --Geht bis hier, NICHT ÄNDERN!!!!!
for loop = 255, 0, -1 do --Bestimmt nur wie gezählt wird, ind iesem Fall von 255 abwärts
SetBacklightColor(255-loop,0,0); --Die Farbe startet Rot und Fadet zu Gelb
Sleep(5); --Geschwindigkeit für diesen Fade
end
for loop = 0, 255, 1 do --hier wird von 0 aufwährts gezählt, tehoretisch egal wie man es macht
SetBacklightColor(255,loop,0); --SetBacklightColor(r,g,b) also hier die nächste Farbe, man muss ein wenig rechnen um fest zu stellen, von wo nach wo man fadet
Sleep(5); --und hier wieder die Geschwindigkeit für diesen Fade
end
for loop = 0, 255, 1 do
SetBacklightColor(0-loop,255-loop,0);
Sleep(5);
end
end
end
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Computerfreak1991
Anmeldungsdatum: 17.12.2009 Beiträge: 7
Punkte: null
|
Verfasst am: Fr 18.Dez.2009 02:58 Titel: |
|
|
Computerfreak1991 hat Folgendes geschrieben: | noch einer
für die die auf rot und gelb stehen!
hier faded die g19 von schwarz-rot-gelb-schwarz
is zwar net so späktakulär aber es geht.
Viel Spaß.
Geht natürlich auch mit anderen farben mann muss nur die zwischen den drei stellen wechseln also ich meine (0,0,0).
Diese 255 und "loop" verpassen. man muss es halt ein bisschen aus probieren. Dauert zwar seine Zeit aber es macht auch spaß und man lern noch was.
Also genug gequatscht hier is das script:
Code: | function OnEvent(event, arg)
OutputLogMessage("event = %s, arg = %s\n", event, arg);
if(event == "M_PRESSED" and arg == 3) then --wenn Profil 3 Aktiviert wird (Stoppt das Pulsieren)
FadeStop();
end
if(event == "M_PRESSED" and arg == 2) then --wenn Profil 2 Aktiviert wird (Stoppt das Pulsieren)
FadeRand();
end
if(event == "M_PRESSED" and arg == 1) then --wenn Profil 1 Aktiviert wird (Startet das Pulsieren)
FadeAllColor();
end
end
function FadeAllColor() --Funktion die das Pulsieren steuert
i = 0; --in Ruhe lassen
rofl = 0; --in Ruhe lassen
while rofl == 0 do --Schleife fuer das Pulsieren
if(i==1) then --Das hier steuert die Abbruchbedingung, NICHT AENDERN!!!!!
if not (GetMKeyState() == 1) then break; end
end
i = 1; --Geht bis hier, NICHT ÄNDERN!!!!!
for loop = 255, 0, -1 do --Bestimmt nur wie gezählt wird, ind iesem Fall von 255 abwärts
SetBacklightColor(255-loop,0,0); --Die Farbe startet Rot und Fadet zu Gelb
Sleep(5); --Geschwindigkeit für diesen Fade
end
for loop = 0, 255, 1 do --hier wird von 0 aufwährts gezählt, tehoretisch egal wie man es macht
SetBacklightColor(255,loop,0); --SetBacklightColor(r,g,b) also hier die nächste Farbe, man muss ein wenig rechnen um fest zu stellen, von wo nach wo man fadet
Sleep(5); --und hier wieder die Geschwindigkeit für diesen Fade
end
for loop = 0, 255, 1 do
SetBacklightColor(0-loop,255-loop,0);
Sleep(5);
end
end
end
|
|
achtung is doch en klener fehler drin, aber wen s net stört egal |
|
Nach oben |
|
 |
Computerfreak1991
Anmeldungsdatum: 17.12.2009 Beiträge: 7
Punkte: null
|
Verfasst am: Fr 18.Dez.2009 03:05 Titel: Die Suche hat ein ENDE |
|
|
SO LEUTE ICH HABS!!!!!!!!!!!!
Yeah
hier ist das wunsch FADEN
schwarz-rot-gelb-weiß-blau-türkis-grün-schwarz
das ganze ohne ROSA!
is garnet so schwer das zu ändern.
Hier jetzt auch ein großes DANKE an Soulan auf dessen Arbeits bassiert das was
ich jetzt hier gemacht habe bzw. mit seinen vorgedanken habe ich weiter gemacht!
genug der lange worte hier das script: Viel Spaß
Code: | function OnEvent(event, arg)
OutputLogMessage("event = %s, arg = %s\n", event, arg);
if(event == "M_PRESSED" and arg == 3) then --wenn Profil 3 Aktiviert wird (Stoppt das Pulsieren)
FadeStop();
end
if(event == "M_PRESSED" and arg == 2) then --wenn Profil 2 Aktiviert wird (Stoppt das Pulsieren)
FadeRand();
end
if(event == "M_PRESSED" and arg == 1) then --wenn Profil 1 Aktiviert wird (Startet das Pulsieren)
FadeAllColor();
end
end
function FadeAllColor() --Funktion die das Pulsieren steuert
i = 0; --in Ruhe lassen
rofl = 0; --in Ruhe lassen
while rofl == 0 do --Schleife fuer das Pulsieren
if(i==1) then --Das hier steuert die Abbruchbedingung, NICHT AENDERN!!!!!
if not (GetMKeyState() == 1) then break; end
end
i = 1; --Geht bis hier, NICHT ÄNDERN!!!!!
for loop = 255, 0, -1 do --Bestimmt nur wie gezählt wird, ind iesem Fall von 255 abwärts
SetBacklightColor(255-loop,0,0); --Die Farbe startet Rot und Fadet zu Gelb
Sleep(5); --Geschwindigkeit für diesen Fade
end
for loop = 0, 255, 1 do --hier wird von 0 aufwährts gezählt, tehoretisch egal wie man es macht
SetBacklightColor(255,loop,0); --SetBacklightColor(r,g,b) also hier die nächste Farbe, man muss ein wenig rechnen um fest zu stellen, von wo nach wo man fadet
Sleep(5); --und hier wieder die Geschwindigkeit für diesen Fade
end
for loop = 0, 255, 1 do
SetBacklightColor(0-loop,255-loop,loop);
Sleep(5);
end
for loop = 0, 255, 1 do
SetBacklightColor(0,loop,255-loop);
Sleep(5);
end
for loop = 0, 255, 1 do
SetBacklightColor(0,0-loop,0);
Sleep(5);
end
end
end |  |
|
Nach oben |
|
 |
Computerfreak1991
Anmeldungsdatum: 17.12.2009 Beiträge: 7
Punkte: null
|
Verfasst am: Fr 18.Dez.2009 03:24 Titel: |
|
|
Bishob hat Folgendes geschrieben: | vieleicht könnte j aauch mal jemand nen kleines tut schreiben wie das mal so grob geht... das man zbsp sagen wir mal nen helles blau auf nen orange über schwarz fadet... einfach mal an nem beispiel erklären was für was zuständig ist und welcher befehl welche aufgaben hat...?!? thx sag ich schon mal.  | zu deinem tutorial, da gibts net viel zu sagen ich bin uach ein BLUTIGER ANFÄNGER und du siehst ja was ich da gezaubert habe. man muss sich halt mal einen tag oder 2 zeit nehmen und sonst nixmachen nur ausprobiern. ich kann auch keine prog.sprache aber es geht trotzdem mit hilfe aus foren und aus dem rest vom web und auch freunden die können einem manchmal oder meisten besser erklären wie das web und die können einem das auch zeigen. aber viel is da eigentlich net. naja egal. versuch dich einfach mal. viel spaß. sers
computerfreak |
|
Nach oben |
|
 |
Canyon
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 52
Punkte: 19
|
Verfasst am: Fr 18.Dez.2009 15:02 Titel: |
|
|
das grenzt ja schon an spam wenn man sich selber so oft antwortet. deine scrips wirken auf mich etwas, sagen wir, umständlich. hast du mal meinen thread zu dem thema gelesen?
versuch mal mir dieser Funktion zu arbeiten.
Code: | function color(r2, g2, b2, speed)
for loop = 0, 255, 5 do
SetBacklightColor((r2*loop+r1*(255-loop))/255, (g2*loop+g1*(255-loop))/255, (b2*loop+b1*(255-loop))/255);
Sleep(speed)
end
r1 = r2
g1 = g2
b1 = b2
end |
um das richtig zum laufen zu bringen musst du irgendwo am anfang des skripts diese zeile einfügen:
Code: | r1, g1, b1 = 0, 0, 0 |
dann kannst du im skript die funktion so aufrufen.
Code: | color(255, 255,255, 25) |
die funktion fadet die farbe der tastatur von der aktuellen zur angegebenen farbe. die ersten 3 parameter geben die farbe an (Rot, grün, Blau), der 4. parameter gibt die geschwindigkeit an (kleinere zahl = schneller)
viel spaß damit
gruß Canyon
//Edit:
ich habe dein skript nachprogrammiert und hier ist es:
Code: | function OnEvent(event, arg)
if (event == "PROFILE_ACTIVATED") then
r1, g1, b1 = 0, 0, 0
end
if (event == "M_PRESSED" and arg == 3) then
color(255, 255, 255, 10)
m = GetMKeyState()
while (GetMKeyState() == m) do
color( 255, 0, 0, 5)
color( 255, 255, 0, 5)
color( 0, 0, 255, 5)
color( 0, 255, 0, 5)
color( 0, 0, 0, 5)
end
end
end
function color(r2, g2, b2, speed)
for loop = 0, 255, 5 do
SetBacklightColor((r2*loop+r1*(255-loop))/255, (g2*loop+g1*(255-loop))/255, (b2*loop+b1*(255-loop))/255);
Sleep(speed)
end
r1 = r2
g1 = g2
b1 = b2
end |
|
|
Nach oben |
|
 |
Computerfreak1991
Anmeldungsdatum: 17.12.2009 Beiträge: 7
Punkte: null
|
Verfasst am: Fr 18.Dez.2009 17:52 Titel: |
|
|
boah! Geil!
thx!
gute idee hattest du da sieht auch iwi übersichtlicher aus! und is auch einfacher!
thx
ja ig geb zu war en bissel viel auf einmal sorry. |
|
Nach oben |
|
 |
bl4ckac1d
Anmeldungsdatum: 05.01.2009 Beiträge: 1
Punkte: null
|
Verfasst am: Mi 30.Dez.2009 18:23 Titel: |
|
|
hi
könte mir jemand den gefallen tun und ein skript so ändern das es nur auf m1 dunkel blau pulsiert.
wäre super bekomme das voll nicht auf die reihe |
|
Nach oben |
|
 |
Enkash
Anmeldungsdatum: 31.12.2009 Beiträge: 1
Punkte: null
|
Verfasst am: Do 31.Dez.2009 20:09 Titel: |
|
|
Max93 hat Folgendes geschrieben: | xki hat Folgendes geschrieben: | Nur es hört nicht mehr auf Ich fahre den PC hoch und drücke eine M-Taste und dann fängt sie an zu pulsieren. Obwohl ich gestern das Skrip rausgelöscht hatte Weiß jemand Rat? |
Das problem hatte ich auch einfach den code einfügen der davor schon da war.
Code:
function OnEvent(event, arg)
OutputLogMessage("event = %s, arg = %s\n", event, arg);
end |
Genau das hätte ich gemacht und trotzdem blinkt es wie verrückt weiter )=
Was ist da los ? |
|
Nach oben |
|
 |
goldie
Anmeldungsdatum: 24.10.2009 Beiträge: 3
Punkte: null
|
Verfasst am: So 03.Jan.2010 18:26 Titel: |
|
|
wie kann ich das wieder löschen??? |
|
Nach oben |
|
 |
m4d-maNu
Anmeldungsdatum: 18.12.2008 Beiträge: 49
Punkte: 1
|
Verfasst am: Di 05.Jan.2010 21:19 Titel: |
|
|
servus leute,
ich hab ein kleines problem und zwar würde ich folgendes gerne machen
M1 alle farben durch pulsieren lassen, auf M2 nur Blau ohne pulsierung und auf M3 Schwarz ohne Pulsierung.
Dsa Pulsieren auf M1 geht wunderbar nur mit den M2 und M3 habe ich meine schwierigkeiten.
edit:
vergesst was ich wollte es geht ich war bloss bissal doof
Zitat: | function OnEvent(event, arg)
if (event == "PROFILE_ACTIVATED") then
r1, g1, b1 = 0, 0, 0
end
if (event == "M_PRESSED" and arg == 1) then
color(255, 255, 255, 10)
m = GetMKeyState()
while (GetMKeyState() == m) do
color( 255, 0, 0, 5)
color( 255, 255, 0, 5)
color( 0, 0, 255, 5)
color( 0, 255, 0, 5)
color( 0, 0, 0, 5)
end
end
end
function color(r2, g2, b2, speed)
for loop = 0, 255, 5 do
SetBacklightColor((r2*loop+r1*(255-loop))/255, (g2*loop+g1*(255-loop))/255, (b2*loop+b1*(255-loop))/255);
Sleep(speed)
end
r1 = r2
g1 = g2
b1 = b2
end |
dank den kurz code von Canyon funktioniert es nun wunderbar auf M1 wie ich will sind zwar net alle farben aber ich denke das kann man noch einbauen und die geschwindigkeit ist mir bissal zu schnell. aber das sollte ja auch ändern können.
M2 und M3 werden nun einfach via Set Point angesteuert mit den Farben wo ich will. _________________ Logitech Gaming Peripherie :
G19 Keyboard/ / G9x Mouse / G440 Mousepad / G933 Headset
G29 Racing Wheel / Dual Action Gamepad |
|
Nach oben |
|
 |
m4d-maNu
Anmeldungsdatum: 18.12.2008 Beiträge: 49
Punkte: 1
|
Verfasst am: Do 07.Jan.2010 13:00 Titel: |
|
|
ah sind nun doch alle farben, die zeit war nur zu schnell eingestellt so das man es net gesehen hat.
aber was anders, momentan muss man ja immer erst M1 drücken damit das Script ausgeführt wird. Da bei mir M1 eh standart mässig aktiv ist wäre es super, wenn man mir sagen könnte wie ich dsa machen kann.
das das script automatisch ausgeführt wird, also pc fährt hoch treiber und co sind geladen und dann fangt das script an zu arbeiten ohne das was gedrückt wird. _________________ Logitech Gaming Peripherie :
G19 Keyboard/ / G9x Mouse / G440 Mousepad / G933 Headset
G29 Racing Wheel / Dual Action Gamepad |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|